Beschreibung
In dem Kurs "Refreshing für Prüfmittelbeauftragte" tauchst Du tief in die Welt des Prüfmittelmanagements ein. Dieser Auffrischungskurs ist speziell für zertifizierte Prüfmittelbeauftragte konzipiert, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Du bist verantwortlich für die Verwaltung, Prüfung und Kalibrierung von Messmitteln und Prüfmitteln in Deinem Betrieb. Das bedeutet, dass Du sicherstellen musst, dass alle Messinstrumente genau und zuverlässig arbeiten. In diesem Seminar erhältst Du nicht nur die Möglichkeit, Dein Wissen zu aktualisieren, sondern auch wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Prüfmittelmanagement. Der Kurs behandelt essentielle Themen wie die interne Kalibrierung, die metrologische Rückführbarkeit und die Einflussgrößen im Messprozess. Du lernst, wie Du die Messunsicherheit für Prüfungen und interne Kalibrierungen ermitteln kannst, was für die Qualitätssicherung in Deinem Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus wird die Mess-Systemanalyse (MSA) behandelt, die Dir hilft, die Leistungsfähigkeit Deiner Messsysteme zu bewerten und zu optimieren. Das Besondere an diesem Kurs ist das gemischte Lernsetting, das Dir die Flexibilität bietet, sowohl online als auch vor Ort an den Veranstaltungen teilzunehmen. So kannst Du lernen, wo und wie es Dir am besten passt, und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer Teilnehmer profitieren. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Prüfmittelmanagement. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Tipps und Tricks, die Du direkt in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst. Dieser Kurs ist nicht nur eine Möglichkeit zur Weiterbildung, sondern auch eine Chance, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Der Austausch von Best Practices und das Teilen von Erkenntnissen aus der Praxis sind ein wesentlicher Bestandteil des Seminars. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur Dein Wissen aufgefrischt haben, sondern auch bestens gerüstet sein, um die Herausforderungen des Prüfmittelmanagements in Deinem Unternehmen erfolgreich zu meistern.
Tags
#Zertifizierung #Weiterbildung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #Auffrischungskurs #Kalibrierung #MSA #Messunsicherheit #PrüfmittelmanagementTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an zertifizierte Prüfmittelbeauftragte sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Produktion, des Prüfmittelmanagements oder der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements. Wenn Du Dein Wissen auffrischen und auf dem neuesten Stand halten möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Prüfmittelmanagement ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung in Unternehmen. Es umfasst die Verwaltung, Prüfung und Kalibrierung von Messmitteln, um sicherzustellen, dass diese genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern. Prüfmittelbeauftragte sind dafür verantwortlich, die Qualität dieser Messsysteme sicherzustellen und die erforderlichen Aufzeichnungen im Qualitätsmanagementsystem zu führen. Ein effektives Prüfmittelmanagement trägt entscheidend zur Produktqualität und zur Einhaltung von Normen und Vorschriften bei.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Prüfmittelbeauftragten?
- Wie wird die metrologische Rückführbarkeit sichergestellt?
- Welche Einflussgrößen können den Messprozess beeinflussen?
- Wie ermittelt man die Messunsicherheit für Prüfungen?
- Was ist die Mess-Systemanalyse (MSA) und warum ist sie wichtig?
- Welche Aufzeichnungen sind im Qualitätsmanagementsystem erforderlich?
- Nenne einige Best Practices für die interne Kalibrierung.
- Wie häufig sollten Prüfmittel kalibriert werden?
- Welche aktuellen Trends gibt es im Prüfmittelmanagement?
- Wie kann man die Effizienz im Prüfmittelmanagement steigern?